
Was gehört in eine Vorratskammer? Diese Frage beantwortet jeder anders, aber vielleicht liefert dir meine Liste zur Vorratshaltung ein wenig Inspiration. Schau dir an, was sich in meinem Vorratsschrank verbirgt und entscheide, was auch in deiner Vorratskammer nicht fehlen sollten.

Trockene Lebensmittel im 1,8 Liter Glas | Jeweils circa 1 Kilogramm:
Basmatireis
Braune Linsen
Bulgur
Couscous
Dinkelmehl
Haferflocken
Kaffeebohnen
Kichererbsen
Kichererbsenmehl
Loser Tee
Mohn
Roggenmehl
Rote Linsen
Salz
Sushireis
Weizenmehl
Zucker
Trockene Lebensmittel im 1 Liter Glas | Jeweils circa 500 Gramm:
Alubia-Bohnen
Amaranth
Brauner Zucker
Buchweizen
Erdnüsse
Ganze Mandeln
Gehobelte Mandeln
Gries
Klebreis
Klebreismehl
Kokosflocken
Leinsamen
Maisstärke
Paniermehl
Popcornmais
Puderzucker
Quinoa
Reismehl
Risottoreis
Schwach entöltes Kakaopulver
Sesam
Sonnenblumenkerne
Trockene Lebensmittel im 0,5 Liter Glas:
Backpulver
Chia-Samen
Datteln
Gehackte Mandeln
Gemahlene Mandeln
Getrocknete Aprikosen
Getrocknete Feigen
Getrocknete Morcheln
Getrocknete Pflaumen
Getrockneter Pilzmix
Hagelzucker
Macadamianüsse
Natron
Paniermehl
Pekannüsse
Pinienkerne
Pistazienkerne
Rosinen
Röstzwiebeln
Schokotropfen
Shiitake-Pilze
Trockenhefe
Vanillezucker
Wakame
Walnusskerne
Zitronen-Säure
Gemüse-Vorrat:
1 Kilo Kartoffeln (festkochend)
1 Kilo Kartoffeln (mehlig kochend)
1 Kilo Zwiebeln
500 Gramm rote Zwiebeln
100 Gramm Knoblauch
100 Gramm Ingwer
Eingekochtes & Selbstgemachtes:
8 x 200 Gramm Bärlauchpesto
8 x 200 Gramm Paprikapesto
4 x 200 Gramm Pesto alla Genovese
4 x 200 Gramm Walnuss-Pesto
8 x 200 Gramm Ajvar
8 x 200 Gramm Mole Poblano
8 x 600 Gramm Tomatensauce
1 x 500 Gramm Pulver für Erdnuss-Sauce
2 x 200 Gramm Zitronensalz
4 x 200 Gramm Marillenmarmelade
4 x 200 Gramm Kiwimarmelade
8 x 200 Gramm Rhabarberkompott
Konserven im Glas:
200 Gramm Dijon Senf
200 Gramm grüne Oliven
200 Gramm Kalamata-Oliven
200 Gramm Körniger Senf
200 Gramm schwarze Oliven
200 Gramm Süßer Senf
2 Gläser Mais
2 Gläser Kidneybohnen
2 Gläser schwarze Bohnen
1 Glas Agavendicksaft
1 Glas Erdnussbutter
1 Glas getrocknete Tomaten
1 Glas Honig
1 Glas Maiskolben
1 kleines Glas Pho Paste
1 kleines Glas Kapern
4 Flaschen Passierte Tomaten
Pasta:
500 Gramm Bavette oder Spaghetti
500 Gramm Glasnudeln
500 Gramm Lasagneplatten
500 Gramm Penne oder Tortiglione
500 Gramm Reisnudeln
500 Gramm Somen-Nudeln
500 Gramm Tagliatelle oder Fettuccini
Flüssigkeiten:
5 Liter Olivenöl
5 Liter Hafermilch
1 Liter Erdnussöl
1 Liter dunkler Balsamico
1 Liter weißer Balsamico
1 Liter Zitronensaft
1 Flasche Rotwein
1 Flasche Weißwein
1 Flasche Sahnelikör
1 Flasche Traubensaft
1 Flasche Orangensaft
1 Liter Kokosmilch
1 Liter Sojasauce
1 Liter Reisessig
1 Liter Fischsauce
0,5 Liter Sesamöl
0,5 Liter Ahornsirup
0,5 Liter Kondensmilch
0,5 Liter Granatapfelsirup
Weitere Produkte:
Azuki-Bohnen-Paste
Blattgelantine
Bonito-Flocken
Cantuccini
Cocktailtomaten in der Dose
Gehackte Tomaten in der Dose
Hoisin Sauce
Knäckebrot
Löffelbiskuit
Nori-Blätter
Panchetta
Paprikamark
Reispapier
Sriracha Sauce
Tomatenmark
Wasabi
Wasabi-Pulver
Gewürze:
Ancho Chillies
Anis
Basilikum
Bergoregano
Bockshornklee
Bohnenkraut
Braune Senfsamen
Cayenne Pfeffer
Chilifäden
Dill
Fenchelsamen
Garam Masala
Ingwerpulver
Kardamom (gemahlen)
Kardamom Kapseln
Knoblauchpulver
Koreanische Chilliflocken
Koriander (gemahlen)
Korianderblätter
Koriandersamen
Kreuzkümmel
Kümmel
Kurkuma
Lorbeer
Meersalz
Minze
Muskatnuss
Nelken
Oregano
Paprikapulver rosenscharf
Parpikapulver edelsüß
Pasilla Chillies
Piment
Piri Piri
Ras El Hanut
Rosmarin
Safran
Schwarze Sesamsamen
Schwarzer Pfeffer (fein gemahlen)
Schwarzer Pfeffer (grob gemahlen)
Schwarzkümmel
Thymian
Vanille-Stangen
Wacholderbeeren
Weißer Mohn
Weißer Pfeffer (fein gemahlen)
Zimt gemahlen
Zimtstangen
Zitronenblätter
Zitronengraspulver
Tipp: Wenn du deine Vorräte in luftdicht verschlossenen Gefäßen lagerst, schützt du deine Lebensmittel vor Ungeziefer und Feuchtigkeit. Ich empfehle hierfür Schraub- bzw. Einmachgläser, denn so kannst du deine Vorräte verpackungsfrei bzw. plastikfrei im Unverpackt-Laden bzw. auf dem Wochenmarkt auffüllen.